schleswig-holstein-info.de

Urlaub an der Nordseeküste

Nordsee/Schleswig-Holstein - Ferienhäuser, Ferienwohnungen & Hotels

Die Nordseeküste Schleswig-Holsteins zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland und begeistert Erwachsene wie Kinder gleichermaßen. Ein Urlaub an der Nordsee verspricht Erholung pur, kombiniert mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, spannenden Sehenswürdigkeiten und vielfältigen Sportangeboten. Ein Aufenthalt an der Nordseeküste hinterlässt unvergessliche Eindrücke, die man immer wieder erleben möchte. Entdecken Sie schöne Strände, maritime Fischerorte und vor allem auch das Wattenmeer.

Vielfältige Urlaubsregionen mit wunderschönen, sehenswerten Städten warten darauf, zu Fuß oder mit dem Fahrrad von Ihnen erkundet zu werden!

Die beliebtesten Reiseziele sind die Nordfriesischen Inseln, allen voran Sylt, aber auch Amrum, Föhr, Pellworm und die Halligen.

Der Landkreis Dithmarschen im Süden des Bundesland ist mit populären Urlaubsorten wie Büsum und Friedrichskoog ebenfalls eine beliebte Urlaubsregion mit viel Natur.
Vor allem zur Zeit der Kohlernte müssen Sie unbedingt dorthin fahren, denn dann wird die Spezialität an jeder Ecke angeboten. Leckerer können Sie nicht Kohl essen!
Aber ein Urlaub im Landkreis Dithmarschen lohnt auch ganzjährig.

Welches sind die Top-Ferienorte an der Nordsee?

Hier sind die 10 beliebtesten Urlaubsorte an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste:

  1. St. Peter-Ording – Endlose Sandstrände, legendäre Pfahlbauten und perfekte Bedingungen für Wassersport.
  2. Westerland (Sylt) – Das Herz von Sylt mit Promenade, Stränden und exklusiven Shoppingmöglichkeiten.
  3. Büsum – Beliebtes Nordseebad mit Fischereihafen, der Familienlagune Perlebucht und vielen Freizeitangeboten.
  4. Husum – Charmante Hafenstadt mit historischem Zentrum, Schloss Husum und maritimem Flair.
  5. Kampen (Sylt) – Exklusiver Urlaubsort mit Luxusvillen, dem Roten Kliff und einem der schönsten Strände Deutschlands.
  6. Wyk auf Föhr – Hauptort der Insel Föhr mit Sandstränden, schöner Promenade und friesischer Gastfreundschaft.
  7. List (Sylt) – Der nördlichste Ort Deutschlands mit spektakulären Dünenlandschaften und der berühmten Sansibar.
  8. Dagebüll – Das Tor zu den nordfriesischen Inseln mit grünen Deichen, ursprünglicher Natur und Fähranbindung.
  9. Tönning – Idyllischer Urlaubsort mit historischem Hafen, dem Multimar Wattforum und Nähe zum Eidersperrwerk.
  10. Nordstrand – Halbinsel mit typisch friesischem Charme, Deichen, kleinen Cafés und weitem Blick über die Nordsee.

 

Mit dem Wattenmeer beherbergt Schleswig-Holstein den größten Nationalpark Mitteleuropas.
Wer eine Wattwanderung mitmacht, erlebt die vielfältige Natur zwischen Meer und Küste. Dort draußen erahnt man die Auswirkungen von Ebbe und Flut auf das Leben der Pflanzen, Tiere und auch der Menschen. Vor allem für Kinder ist es ist es ein besonderes Erlebnis, wenn sie am Wattenmeer nach Krebsen, Muscheln und Wattwürmern suchen. Die naturkundlichen Wanderungen sind ein Erlebnis für die ganze Familie.

Das große Wellnessangebot an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins lässt so manchem Urlauber das Herz höher schlagen. Sollte es einmal regnen, bietet das große Wellnessprogramm mit großen Schwimmbädern, Saunen und Solarien für jeden Besucher die richtige Entspannung.

Ich empfehle unbedingt, auch das Hinterland der Nordseeküste zu erforschen, denn dort bieten sich eine Menge facettenreicher Sportmöglichkeiten wie Golfen, Squash, Inline-Skating, Tennis, Reiten, Surfen uvm.

Fahrräder können an jeder Ecke für einen geringen Preis gemietet werden. Mit ihnen können Sie zügig die herrliche Umgebung erkunden.

Am Abend können Sie bei einem schönen Sonnenuntergang und mit einem Glas guten Wein den Tag ausklingen lassen. Bei schönem Wetter gibt es nichts Romantischeres als ein ausgedehnter Strandspaziergang. Wer aber am Abend schon genug von Strand und Sand hat, kann auch gemütlich an der Promenade entlang schlendern.

 

Viele Urlauber, die ihren Urlaub an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste verbracht haben, sind so begeistert, dass sie wiederkommen werden. Das war schon immer so. Die Nordsee ist mit ihrem einzigartigen Klima und der frischen Seeluft einfach immer wieder einen Urlaub wert!